Drossel (Elektrotechnik)

Drosseln (engl. Choke) sind Spulen bzw. Induktivitäten zur Begrenzung von Strömen in elektrischen Leitungen, zur Zwischenspeicherung von Energie in Form ihres Magnetfeldes, zur Impedanzanpassung oder zur Filterung. Im Gegensatz zu Transformatoren oder Schwingkreis-Induktivitäten sind sie üblicherweise in Reihe zu anderen Bauteilen oder den Verbrauchern geschaltet.

In einem Umspannwerk genutzte Drossel für 110 kV mit einer Blindleistung von 50 Mvar zur Blindleistungskompensation.

Sie werden im Bereich der Stromversorgungen elektrischer und elektronischer Geräte, in der Leistungselektronik sowie in der Nieder- und Hochfrequenztechnik eingesetzt.

Zur Steigerung des induktiven Widerstandes (Baugrößen-Verringerung) enthalten Drosseln häufig einen weichmagnetischen Kern.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy